Diese Woche ist wieder mal ein Bundesratsrating erschienen. Auf dem ersten Platz: Karin Keller-Sutter. Wer ist sonst noch aufgestiegen? Warum ist einer regelrecht abgestürzt? Und welche Faktoren beein ...
Der Landwirt, der an seinem Hof hängt, zweifelte die Rechtmässigkeit der Versteigerung an. Denn der Hof sei «regelrecht ...
Ein Aargauer Verein in der Challenge League auf Aufstiegskurs – das kann nur der FC Aarau sein, oder? Denkste! Vor zehn ...
Langsam aber sicher begeben sich die OK-Mitglieder des Murianer Fasnachtsumzuges auf den Weg in die Startlöcher – einen ...
Mit 9 Jahren zum ersten Mal an der Schweizermeisterschaft: Deshalb steht Eiskunstläuferin Alexa Meier nahezu Täglich auf dem ...
Die Längsvernetzung der Suhre soll den Fischen zugutekommen. In Buchs gibt es aber ein Problem.
Vor über 400 Jahren wurde die Fastenwähe erstmals in Rheinfelden erwähnt. Die Bäckerei Kunz backt jährlich 6000 Stück davon.
Während über zwanzig Jahren zog es Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer nach Dürrenäsch. Der Betrieb der Ferienkolonie ...
Für drei Monate wohnt Deniz Ohde als Residenzgästin im Aargauer Literaturhaus. Hier will die Autorin herausfinden, was der ...
Jährlich fliessen Swisslos-Millionen an Kulturprojekte im Aargau. Mitte-Grossräte haben nachgefragt, wie viel dieser ...
Die IG Vierlinden plant nicht nur eine Zwischennutzung, sondern schmiedet Pläne für einen Kleintierzoo und eine ...
Am Dienstag wurden die acht Turbinen des Reservekraftwerks ohne Vorankündigung gestartet, Kanton und Gemeinde wussten von ...