Im April 2023 ging der Wiler «Aemmerhof» für 1,65 Millionen Franken anlässlich einer Zwangsverwertung in neue Hände über.
Mit 9 Jahren zum ersten Mal an der Schweizermeisterschaft: Deshalb steht Eiskunstläuferin Alexa Meier nahezu Täglich auf dem ...
Vor über 400 Jahren wurde die Fastenwähe erstmals in Rheinfelden erwähnt. Die Bäckerei Kunz backt jährlich 6000 Stück davon.
Zwischen Apotheke, Arzt und Spital: Ein Soforthilfe-Start-up bietet sich als Alternative in der Grundversorgung an – und will ...
Die Längsvernetzung der Suhre soll den Fischen zugutekommen. In Buchs gibt es aber ein Problem.
Jährlich fliessen Swisslos-Millionen an Kulturprojekte im Aargau. Mitte-Grossräte haben nachgefragt, wie viel dieser ...
Die IG Vierlinden plant nicht nur eine Zwischennutzung, sondern schmiedet Pläne für einen Kleintierzoo und eine ...
Die Parteien ganz rechts und ganz links sind auf Tiktok mit Abstand am erfolgreichsten. Dahinter steckt eine gewiefte ...
Die Rupperswiler Theatergemeinschaft Tangram zeigt das Stück «Ganovenparty». Premiere ist am 28. Februar.
Während über zwanzig Jahren zog es Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer nach Dürrenäsch. Der Betrieb der Ferienkolonie ...
US-Präsident Trump pflügt die Weltpolitik um – schneller als der Bundesrat reagieren kann. Noch fehlt eine Strategie, wie ...
SVP-Grossrat Miro Barp macht sich für Bürgerpatrouillen in den Gemeinden stark, um Sicherheit zu gewährleisten. Livia ...